
2 Tage einfach mal raus in die Natur an einen besonderen Ort im Fläming mit Klangmeditation, Yoga Choreographie, Yin und Wandern
Wenn die Tage wieder kürzer werden, die Luft kalt und der Wärme- und Lichtspender Sonne oft Pause macht, spätestens dann wird es höchste Zeit, Kraft und Licht für die dunkle Jahreszeit zu sammeln. Der Herbst steht auch fürs Loslassen, so wie die Blätter, die vom Baume fallen, dass die Bäume sich wieder erholen und Kraft sammeln können. Genau das ist die Idee hinter dem Yoga-Wochenende.
Mit unserem ganzheitlichen Yoga, als einem Mix aus kraftvollen, aber auch immer wieder ruhigen Sequenzen möchten wir mehr Ruhe und Gelassenheit, mehr Kraft und mehr Beweglichkeit in den Alltag der Teilnehmenden bringen sowie unvergessene Momente mit netten Menschen und viel Lachen erleben.
Die richtige Kulisse dafür bietet das COCONAT. In Klein Glien ganz in der Nähe von Bad Belzig, nur 1 Stunde Fahrtzeit (ÖPNV) von Berlin entfernt und am Wegesrand des Internationalen Kunstwanderweges „Hoher Fläming“.
Das geschmackvoll sanierte ehemalige Gutshaus, avancierte heute zu einem kreativen Co-Working-Space als ein Ort der Begegnung und Miteinanders, eingebettet in eine großzügige Anlage mit Wiesen und Bäumen, Gärten und stillen Rückzugsecken, einem „Puhl“, Massage- und Saunamöglichkeiten. In der kalten Jahreszeit trifft man sich abends in dem großen Kaminzimmer oder in dem Café.
Die Yogapraxis findet vorwiegend in der Remise oder, wenn das Wetter es erlaubt auch draußen statt.
Eine Perle der Natur – der Hohe Fläming
Kennst du den Hohen Fläming? Dabei beginnt dies Reiseregion schon kurz hinter der südwestlichen Stadtgrenze Berlins, zieht sich im Westen bis zur Elbe, bis sie im Osten kurz vor dem Spreewald endet. Die Reisenden erwarten traumhafte Sonnenuntergänge und die Weite einer sanft hügeligen, eiszeitlich geprägten, abwechslungsreichen Kulturlandschaft in Berlins und Potsdams unmittelbarer Nachbarschaft.
Ideal also, um für ein Wochenende nicht weit fahren zu müssen und doch weit weg vom Alltag zu sein.
Der Ablauf
Freitag
ankommen (bis 16 Uhr):
- Kennenlernen und Yogaeinheit No.1
- Abendessen
- Meditation
Samstag
- Morgenyoga – energetischer Flow
- Frühstück
- Wandern & Aufatmen in der Fläming-Natur
- Mittagssnack
- Chillen oder Besichtigen von Dorf oder Burg (Eisenhardt)
- Yoga Praxis: Yin Yoga
- Abendessen
- Mantra singen & Yoga Nidra
Sonntag
- Morgenyoga – Energiegeladen in den Tag
- Frühstück
- Mantra & Mudra
- Hatha Yoga Praxis
- Mittagessen
- Abschluss-Mediation
Abreise ca. 15 Uhr
Die Yogalehrerinnen
Wir, Anja und Martina, führen gemeinsam und abwechselnd durch das Yogawochenende.
Anja Hoedt und Martina Müller sind zertifizierte Yogalehrerinnen (nach 500h/BDY) und absolvierten beide ihre Hatha-Yoga-Ausbildung bei der Yogaschule Udo Terasa in Berlin-Zehlendorf.

Anja Yoga Lehrerin
Anja bildete sich nach der Ausbildung zur Klangpraktikerin fort und nahm nach einem mehrtägigen Training auch Yin-Yoga in ihr Portfolio auf. Neben dem regelmäßigen Unterricht ist sie häufig als Dozentin für Yoga-Bildungsurlaube eingesetzt.

Martina Yoga Lehrerin
Martina erweiterte nach der Ausbildung ihr Spektrum und ließ sich zur Faszien-Trainerin zertifizieren. Sie unterrichtet regelmäßig in Berlin und ist als Dozentin für Yoga-Bildungsurlaube im Einsatz.
Das Infoblatt zum Wochenende hier downloaden!
Übernachten & Essen
Das Wochenende im Einzelzimmer mit Privatbad für zwei Nächte, incl. vegetarischer Vollverpflegung und alkoholfreier Getränke: 235,00 Euro
- Deine Buchung und Bezahlung nimmst du direkt vor über das “Cococnat”
- Gutshaus Coconat – Kontakt Tel. 033841/ 448299 Mail: booking@coconat-space.com unter Angabe Yoga mit Anja und Martina vom 3. bis 5.11.23 und deinen Namen
Yoga Seminar Kursgebühr
Kursgebühr Yoga, die als Präventionskurs anrechenbar ist 240,- Euro
- Die Buchung und Bezahlung erfolgt über Anja Hoedt – dafür erhältst du von mir nach Anmeldung eine Buchungsbestätigung mit der Kontoverbindung.
Alle Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Beachte, bei Anmeldung und Buchung wird die Kursgebühr und die Kosten für Unterkunft/Verpflegung zur Bezahlung fällig.
Die Anreise erfolgt individuell, Mitfahrgelegenheiten und/ oder Shuttle vom Bahnhof könnten organsiert werden.
Hier kannst du dich zum Kurs anmelden.
Rufe einfach an, wenn du noch Fragen hast. (+49 163/2857045)
Wir freuen uns auf dich.