Der Zauber der Wintersonnenwende am 22.12.2019
Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam die Wintersonnenwende und damit die Rückkehr des Lichts mit euch zu feiern. Wir nähern uns dem kürzesten Tag im Jahr, dem 21. Dezember, dem Tag der …
Yoga gibt dir RAUM zum Bewegen
Dehnen Spüren Atmen
Schaffen von Körperbewusstsein
Lachen Glücklich sein Lebensfreude
Loslassen Nachdenken Nichtdenken
Mal laut lachen, mal schweigend fühlen
Mal anstrengend und kraftvoll
Mal meditierend und still
Yoga ist eine Verabredung mit dir selbst, um dich selbst wiederzuentdecken. Ein sich einlassen, auf deinen Körper und deinen Geist.
Bei dir zu sein. In dich hinein spüren. In dich hinein hören.
Zeit nur für dich zu haben. Ohne Druck und ohne Ehrgeiz.
Glück und Freude findet nur in dir selbst statt.
Deshalb ist es so wichtig den Blick nach innen zu richten.
Wer atmen kann, kann Yoga üben.
Konzentriere dich auf deinen Atem.
Atme ein
Atme aus
Du spürst wie du tief nach innen gehst.
In dich hinein hörst.
Bei dir ankommst.
Ruhe breitet sich aus.
Klang ist mehr als das was die Ohren hören.
Klang wirkt unmittelbar auf unsere Zellen und bringt sie zum Schwingen.
Klänge wirken auf unsere Organe, Atmung, Puls und Gefühle.
Wenn Klang angenehm ist, können wir uns entspannen.
Und öffnen uns für uns selbst, für andere und das Leben. Die Verbindung Yoga und Klang verstärkt diese Wirkung.
NAMASTE , schön dass du da bist……………
Hallo, ich bin Anja Hoedt, 52 Jahre und leidenschaftlich gern Yogi und Yogalehrende.
Ich bin geboren und aufgewachsen in Treuenbrietzen.
Hier in Treuenbrietzen schenke ich dir *Raum für Yoga und Klang*.
Ich möchte dich einladen gemeinsam mit mir Yoga zu entdecken und Klang zu erfahren.
Lass auch du dich vom Yoga begeistern.
Anja
Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam die Wintersonnenwende und damit die Rückkehr des Lichts mit euch zu feiern. Wir nähern uns dem kürzesten Tag im Jahr, dem 21. Dezember, dem Tag der …
Am Freitag, den 27.12.2019 tauchen wir ein in den Mythos der R a u h n ä c h t e . Yoga, Meditation, gemeinsam räuchern, orakeln und Geschichten erzählen. Auf …
Wenn du die Berührung mit der inneren Stille verlierst, verlierst du den Kontakt mit dir selbst. Wenn du den Kontakt mit dir selbst verlierst, verlierst du dich in der Welt.“ …
Frühling – erwachen Wachstum Energie Geschmeidigkeit Der Frühling steht für das Werden sowie für Kreativität. Überall entsteht neues Leben. Die Tage werden wieder länger und milder und die Natur erwacht. …
Herbst – sich sammeln – Achtsamkeit, Besinnung, Reflexion Nach dem Höhepunkt im Sommer wandelt sich nun im Herbst die Energie. Es beginnt die Zeit der Ernte aber auch die Schonung …
Bei diesen sommerlichen Temperaturen geht es vor allem um eins – Durchatmen! Der geschützte Garten am Park lädt förmlich ein zum Verweilen, Yoga und Energie tanken . Unter freiem Himmel, …
Was passt besser zusammen als altes Wissen über Kräuter mit Yoga in der freien Natur zu verbinden. Die reinigende und erdende Kraft von Yoga, Meditation und heimischen Kräutern und Wildpflanzen …
Eine Gong-Meditation ist eine unglaubliche Erfahrung. Sanfte Vibrationen steigern sich langsam zu orkanartiger Lautstärke. Schließlich löst sich der Klang fühlbar in Licht auf, öffnet die Ichgrenzen und erreicht jede kleinste …
Die Verbindung von Klangschalen, Gongs, Mantras und Asanas lässt deine Yoga Praxis zu einem klangvollen Erlebnis werden. Alles fließt! Die Klangschalen werden aktiv in den Unterricht mit eingebracht. Dadurch wird …
Und eins gleich vorweg: Es geht beim Yoga nicht darum mit den Fingern deine Zehen zu berühren. Yoga ist Einheit. Das Wort Yoga kommt aus dem Sanskrit, einer der ältesten …
Yogische Atemübungen sind sehr wesentlich für die Yoga Praxis. Wie wir atmen, hat nämlich nicht nur körperliche Auswirkungen, sondern beeinflusst auch unsere Psyche massiv. Über den Atem nehmen wir Sauerstoff, …
Der Sonnengruß = Sūrya Namaskāra Surya = die Sonne – Namaskara = Gruß Eine Ehrerbietung an den Gott der Sonne, oder ganz einfach Sonnengruß. Ursprünglich wurde der Sonnengruß früh …
Namasté und die damit verbundene Geste (Mudra) – die Hände vor dem Herzzentrum zu falten – ist in Indien und einigen anderen asiatischen Ländern ein gebräuchlicher Gruß und auch in …